Die Tage und vermutlich auch die Nächte der Kanzlerin sind mit Terminen vollgepackt, doch eines Tages wecken zwei DEFA-Filme ihr Interesse und von nun an verbringt sie die Nächte vor dem Fernseher. Die Kanzlerin versucht ihre neu gewonnene Leidenschaft vor Ministern und Regierungsoberhäuptern geheim zu halten. Doch ein Journalist findet heraus, was abseits der Regierung vor sich geht. Doch die Kanzlerin steht zu ihrer Leidenschaft...
»Nebenbei entspannte sie sich mit Kino, gleich welcher Art, verspürte weniger Rückenbeschwerden und war glücklich, etwas für sich allein zu haben.«
»... vergnügliche Erzählung ...«
Fachbuchkritik
»Eine vergnügliche Erzählung vom Wandel unserer Regierungschefin durch das Kino.«
Alternativmusik
Empfohlen von:
Der Autor ist mehrfach preisgekrönter Regisseur und Drehbuchautor. Preise unter anderem: Max-Ophüls-Preis 1988, Preis der Katholischen Kirche 1990, Menschenrechtspreis der Berlinale 1999. Drehbücher für „Tatort“ und „Polizeiruf 110“. Diverse Dokumentarfilme, u.a. für ZDF 3sat und ARD.